CMS WIFI
Überwachungszentrale für die drahtlose Überwachung von bis zu 960 Einzelbatterie-Notleuchten. Das CMS WIFI verfügt über einen hochauflösenden 7″-Touchscreen-Display, einen internen Speicher, einen wieder aufladbaren Blei-Akku für 1h Notbetrieb und zwei USB-Anschlüsse. Die Überwachungszentrale gewährleistet jederzeit die komplette Übersicht über den aktuellen Status der Einzelbatterie-Notleuchten und ermöglicht die drahtlose Zusendung von Steuerbefehlen an die einzelnen Leuchten. Ebenfalls werden alle Ereignisse gemäß Normen-Vorgaben aufgezeichnet und können jederzeit abgerufen werden. Die AUTOTEST-Funktionen A und B können über die Zentrale gemäß Vorgaben des Nutzers programmiert werden.
Produktmerkmale
- Überwachung von bis zu 960 Einzelbatterie-Notleuchten
- bis zu 16 Gruppen mit mit je 60 Leuchten
- Speicherung von Prüfprotokollen und Meldung für 4 Jahre
- einfache automatische Adressierung der einzelnen Leuchten
- zweiter USB-Anschluss zum Auslesen des Protokoll-/Meldungsspeichers
- Web-Interface zur Fernsteuerung über Internet bzw. Intranet
Technische Daten
- Montageart: Wandaufbau
- Schutzart: IP 20
- Schutzklasse: I
- Betriebsspannung: 230 V – 50-60 Hz
- Stromaufnahme: 23 VA
- Akku: Pb 6 V / 1,3 Ah
- Betriebsdauer: 1 h
Material
- Gehäuse: PC / ABS
- Farbe: RAL 9003 (weiß)
- Anzeige: 7 Zoll Touch-IPS-Display
Abmessungen
Produktübersicht
CMS-66-01: CMS-WIFI Überwachungszentrale für die drahtlose Überwachung von bis zu 960 Einzelbatterie-Notleuchten, Wandmontage.
CMS-77-10: RSSI Tester
CMS-77-20: WLAN Gateway mit Netzwerkanschluss
CMS-77-30: WLAN Gateway
CMS-77-40: WLAN Signalverstärker