Werkstattbeleuchtung

Da der Mensch mehr als 80 Prozent aller Informationen über das Auge erfasst, ist eine optimale Werkstattbeleuchtung unverzichtbar. Denn je schlechter die Lichtqualität im Bereich des Arbeitsplatzes, desto schwieriger ist es, effizient und sicher zu arbeiten. Es gibt wichtige Anforderungen, die Sie kennen sollten, aber auch wirtschaftliche Vorteile, von denen Sie durch die Umrüstung auf eine neue LED-Beleuchtung, wie zum Beispiel LED-Feuchtraumleuchten, LED-Lichtbänder und LED-Industrieleuchten in Ihrer Werkstatt profitieren. Dazu gehört unter anderem, dass Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 70 Prozent senken können.

Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch optimierte Werkstattbeleuchtung

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen den Zusammenhang zwischen einer optimalen Ausleuchtung Industriehallen, Werkstätten und einzelnen Arbeitsplätzen und effizient durchgeführten Arbeitsprozessen. So steigert eine optimierte Beleuchtung die allgemeine Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und reduziert die Fehlerquote durch die geringere Ermüdung bei besserem Sehen. Eine weitere Studie der Universität Ilmenau in Zusammenarbeit mit der BG Metall verzeichnete auf Arbeitsplätzen mit einer Ausleuchtung unter 500 Lux zwei Drittel mehr Arbeitsunfälle im Vergleich zu sehr gut ausgeleuchteten Arbeitsplätzen.

Hieraus können wir schließen, daß die Werkstattbeleuchtung mindestens 500 Lux betragen sollte; abhängig von den ausgeführten Tätigkeiten ist sogar eine noch bessere Beleuchtung erforderlich. Rüsten Sie jetzt auf moderne LED-Beleuchtung um und optimieren Sie Ihre Werkstattbeleuchtung, um Ihre Arbeitsprozesse noch effizienter und sicherer zu machen.

Mindestanforderungen an die Werkstattbeleuchtung

Eine individuell an die Anforderungen der verschiedenen Arbeitsplätze abgestimmte Werkstattbeleuchtung muss laut DIN EN 12464-1 verschiedenste Kriterien erfüllen, die jedoch nur einen Mindeststandard darstellen. Dabei sind vor allem in den Bereichen Allgemeiner Autoservice sowie Reparatur und Prüfung die jeweiligen Arbeitsplatzbeleuchtungen zu berücksichtigen.

Im Automobilbau und in Werkstätten kommen Bauteile in unterschiedlichsten Größen zum Einsatz. Vor allem im Reparaturbereich ist der Aus- und Einbau von Kleinteilen an der Tagesordnung. Dies setzt hohe Anforderungen an das ausreichende und ermüdungsfreie Sehen verbunden mit einer effizienten Verrichtung aller Tätigkeiten voraus. Im Idealfall kombinieren Sie eine leistungsstarke und blendfreie Werkstattbeleuchtung, wie zum Beispiel LED-Hallenstrahler, LED-Lichtbänder und Feuchtraumleuchten, mit zusätzlichen Einzelplatzbeleuchtungen für jene Arbeitsplätze, an denen ausgebaute oder einzubauende Teile bearbeitet oder vorbereitet werden.

Das Beleuchtungskonzept in der Lackiererei wiederum sieht eine gleichmäßig an Decken und Wänden verteilte Beleuchtung vor. Dabei kommen ausschließlich Leuchten mit einem sehr hohen Farbwiedergabeindex zum Einsatz, um die Farberkennung zu optimieren.

Optimierung der Ausleuchtung und Erhöhung der Effizienz

Je besser die Ausleuchtung der Halle und der einzelnen Arbeitsplätze in Ihrer Werkstatt ist, desto ermüdungsfreier erledigen Ihre Mitarbeiter die anfallenden Tätigkeiten. Durch das gute und blendfreie Sehen reduziert sich gleichzeitig das Risiko von Arbeitsunfällen und Fehlern. Die Folge sind weniger Fehlzeiten und effizientes Arbeiten sowie eine damit verbundene Kostenreduktion.

Im Vergleich zu älteren Technologien wie HQI- und HQL-Leuchten oder auch Leuchtstoffröhren überzeugen unsere leistungsstarken LED-Leuchten durch zahlreiche Vorteile. Neben dem geringen Stromverbrauch sind hier vor allem die viel längere Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden und die wesentlich höheren Schaltzyklen zu nennen.

Weitere Gründe, die für unsere LED-Leuchten sprechen, sind die robuste Verarbeitung sowie die verschiedenen Leistungsklassen, Lichtfarben und Abstrahlwinkel. Blendfreies Licht ohne Flimmern und Flackern ist natürlich selbstverständlich für unsere LED-Leuchten, mit denen Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 70% reduzieren.

Einfache Umrüstung auf moderne LED-Werkstattbeleuchtung

Entscheiden Sie sich für eine Umrüstung der aktuellen Leuchten auf unsere modernen LED-Industrieleuchten, erfolgt dies unkompliziert und einfach. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein neues Beleuchtungskonzept für Ihre individuellen Anforderungen und erstellen eine neue Lichtplanung. Die Installation und Wartung der Anlage kann durch mit uns kooperierenden Elektrofachbetriebe erfolgen.

 

Gute Gründe, jetzt auf professionelle LED-Lichtlösungen umzustellen

  • Beleuchtungskosten sofort und dauerhaft senken
    Durch die Umrüstung auf moderne LED-Leuchten senken Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 70%.
  • Hochwertige LED-Leuchten von b-lite
    Unsere unterschiedlichen LED-Leuchten, wie zum Beispiel LED-Hallenstrahler, LED-Lichtbänder und Feuchtraumleuchten bieten Ihnen störungsfreie Betriebsabläufe.
  • Gleichmäßige Ausleuchtung
    Die b-lite LED-Leuchten werden nicht getaktet bzw. gepulst und leuchten komplett gleichmäßig => kein Flimmern und Flackern.
  • Bis zu 5 Jahre Garantie
    Für die hochwertigen LED-Industrieleuchten von b-lite übernehmen wir bis zu 5 Jahre Garantie!